Der DELECTUS Trailer

21. Juli 2009

Der Trailer zum Release Event von DELECTUS ist fertig.

Einen herzlichen Dank an Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Alexander Dummer und die Abteilung Charaktere und Rollen, die den Trailer entwickelt bzw. wichtige Teile zur Entwicklung beigetragen haben.


Release Event

7. Juli 2009

Bild DELECTUS

Der Termin steht!

Wann: Donnerstag, den 23. Juli, 19:00 Uhr

Wo: Freiburg im Breisgau, Sedanstraße 6, Raum 4

KomProSim lädt alle Interessierten zum Release Event des Simulators DELECTUS ein.

Als Besucher haben Sie die einmalige Möglichkeit, dabei zu sein, wenn der Simulator das erste Mal live betreten wird.

Beobachten Sie, wie der Anwender in seiner Entscheidungs- und Bewertungskompetenz bei der Bewerberauswahl trainiert wird. Überzeugen Sie sich selbst davon: Headhunter und Assessment Center gehören der Vergangenheit an.

Sie sind am wissenschaftlichen Hintergrund oder der Funktionsweise des Simulators interessiert?
Sie wollen sich selbst davon überzeugen, wie DELECTUS Mitarbeiter zu Rekrutierungsexperten macht?

Beim Release- Event erhalten Sie Ihre Antworten.

Werbung

Der Beta Test steht bevor.

5. Juli 2009

Am 13. Juli wird der Simulator DELECTUS den Beta-Test durchlaufen. Bis dahin wird noch fleißig gewerkelt, so dass diesmal auch das Debriefing implemeniert sein wird, dass beim Alpha Test noch gefehlt hat.

Voraussichtlich wird DELECTUS zum Beta-Test soweit fertig sein, dass danach nur noch Feintuning nötig sein wird. Der Beta-Test ist die spannende Generalprobe, bevor DELECTUS beim Release Event seinen großen Auftritt hat.


Neues aus den Abteilungen – Teil 4

30. Juni 2009

Seit dem ersten Testdurchlauf ist wieder eine Woche vergangen und die Abteilungen hören nicht auf zu denken, kreativ zu sein und Delectus weiter zu entwickeln- im Gegenteil!

Die Schulung der gebuchten Schauspielerinnen für das Release-Event geht voran. Die Spezialistinnen der Abteilung Charaktere und Rollen bereiten die Schauspielerinnen derzeit auf ihre Rollen vor, indem wichtige Eigenschaften der zu spielenden Bewerber diskutiert und Schlüsselmerkmale eintrainiert  werden.

Auch die HCI-Schnittstellen-Abteilung ist fleißig. Aufgabe ist es derzeit, die Interaktionsmöglichkeiten mit den SchauspielerInnen auszuarbeiten und zu optimieren. Im Hauptinteresse liegt momentan die konkrete Gestaltung der Rückmeldungen an die Schauspielerinnen.

Der Debriefing-Ausschuss hat sich nach Abschluss des Alpha-Tests sofort an die Ausarbeitung des Feedbacks gemacht. Das Feedback bekommen die User von Delectus nach den verschiedenen Simulationsdurchläufen. Im individuellen Feedback werden User auf eventuelle Fehler und Stärken hingewiesen und bekommen weitere Hintergrundinformationen, die sich Inhalte eines Bewerbungsgesprächs beziehen. Außerdem werden alternative Handlungsweisen aufgezeigt, mit dem Ziel, den Auswahlprozess zu verbessern.  So soll der Lernprozess bei den Usern ermöglicht und unterstützt werden.

Um zu gewährleisten, dass auch in der letzten heißen Phase der Entwicklung von Delectus organisiert und strukturiert vorgegangen wird, hat die Projektkoordination einen Projektstrukturplan erstellt, anhand dessen die verschiedenen Abteilungen ihre Ideen und Vorstellungen abgleichen können.

Und bald gibt es wieder Neues aus den Abteilungen…